Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann

Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe Nürnberg

Infos zum Standort

Die evangelischen Schulen in Bayern verbindet, dass sie "das Gute entfalten" wollen. Wie wir das ganz praktisch tun, sehen Sie hier.

Prüfungszeit hat begonnen- allen Schülern und Schülerinnen viel Erfolg!

Wenn der Unterricht plötzlich mit höchstem Interesse verfolgt wird, merkt man, dass die Prüfungszeit naht. Für unsere Schülerinnen und Schüler in den Pflegefachhelferklassen und in der Generalistischen Pflegeausbildung nähert sich die Ausbildung dem Ende.

Einige hatten schon ihre fachpraktischen Prüfungen, andere Schülerinnen und Schüler warten noch auf ihre jeweiligen Prüfungstermine und die schriftlichen Prüfungen nähern sich immer mehr.

Wir als Lehrkräfte wünschen Ihnen Allen auf jeden Fall viel Erfolg und gutes Gelingen!

Tag der Pflege 2023 in Nürnberg: Wir waren dabei

Am 12.05.23 war der Tag der Pflege. Wir waren in Nürnberg mit dabei und nahmen am Programm teil, zu dessen Highlights sicherlich der Auftritt des bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek gehörte. Das Programm in Nürnberg stand unter dem Motto "Wir sind PFLEGE-STOLZ". Und Stolz auf so einen sozialen Beruf kann man auch auf jeden Fall sein.

Bei der Befragung von Pflegekräften wurde klar, dass die meisten Menschen aus Empathie in die Pflege gegangen waren, um Menschen in ihren schweren Zeiten zu begleiten und ihnen durch diese hindurch zu helfen. In manchen Fällen auch bis zum Tod. Leider ist insbesondere das empathische Arbeiten aber auch immer mehr in Frage gestellt: Zeit- und Personalmangel macht es bereits den Auszubildenden, aber auch den Fachkräften, immer schwerer, wirklich die nötigen Prioritäten zu setzen und die Möglichkeit zu haben, die Menschen da abzuholen, wo sie es brauchen.

Hier wünschen sich viele Pflegekräfte und Schüler mehr Zeit pro Pflegeempfänger, was sich auch in der Rede von Klaus Holetschek widerspiegelte: "Ihr übernehmt Verantwortung und seid die Vorbilder der Gesellschaft!" und auch "Die Hand am Bett ist wichtiger als die Hand am Kugelschreiber."

Wir freuen uns als Schule bereits darauf, auch nächstes Jahr wieder aktiv am Tag der Pflege teilnehmen zu können.

 

Bildnachweis: BRK Bezirksverband Ober- und Mittelfranken

 

Humor hilft Heilen an der Pflegeschule Nürnberg

Humor begleitet uns ein Leben lang und übt positive Kräfte auf den deines Gegenübers aus.

Aufgrund dessen ist es ebenfalls wichtig, diesen in der Pflege anzuwenden und kranken Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

 

Am 17.03.2023 besuchten uns an der Berufsfachschule für Pflege und Altenpflegehilfe, zwei Klinikclowns der Stiftung „Humor Hilft Heilen“, welche im Jahr 2008 von Dr. Eckart von Hirschhausen gegründet wurde.

 

Das Ziel dieses Projekts ist es, Begegnungen auf verschiedenen Augenhöhen zu ermöglichen. Vor allem in Kliniken und Pflegeheimen, herrscht meist eine trübe Spannung da viel von Krankheiten der Rede ist. Durch das liebe Team der HHH Stiftung konnten wir an diesem Tag anhand von vielen Gemeinschatsübungen und Aufgaben mit sehr viel Spaß an unserer Wirksamkeit unseres Humors arbeiten, damit die Welt auch an Orten wie Kliniken, Altersheimen etc, mehr lachen kann.

 

Im Namen der Klasse G22 bedanken wir uns herzlich für den effektiven und vor allem humorvollen Tag mit den beiden netten Klinikclowns der HHH Stiftung.

 

Nicht vergessen: Immer lächeln ;)

 

Text: Aliyah Policino, Klasse G22

Wir fördern Ihr Talent!

Kommen Sie in die Altenpflegeschule der Rummelsberger Diakonie in Nürnberg.

 

Ihre Vorteile:

  • individuelle Begleitung der Auszubildenden sowie eine familiäre Lernatmosphäre
  • erfahrene und engagierte Dozenten
  • kein Schulgeld
  • eine Arbeit, die Sinn macht
  • sehr gute Job- und Karrierechancen
  • wir sind ein diakonischer Träger mit 125-jähriger Tradition
  • christliche Werte leiten unser Handeln und den Umgang miteinander

Bei uns bekommen Sie eine Chance!